
Graphical Kernel System (GKS) war der erste ISO-Standard für Computergrafik (ISO/IEC 7942), er wurde 1977 eingeführt. In Deutschland war er früher nach DIN 66252 geregelt. Im deutschen Sprachraum wird GKS auch als Graphisches Kernsystem bezeichnet. Wesentlichen Anteil an der Entwicklung trägt Professor José Luís Encarnação. Es handelt sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Graphical_Kernel_System

Subst. Abgekürzt GKS. Ein Standard für Computergrafik, der von ANSI und ISO angenommen wurde. Der Standard spezifiziert Methoden zum Beschreiben, Manipulieren, Speichern und Übertragen von Grafiken. Graphical Kernal System funktioniert auf der Anwendungsebene (nicht auf der Hardware-Ebene) und beschäftigt sich mit logischen Workstations (Kombin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.